top of page

MULTICALIBER RHEYDT

SCHIESSSPORTVEREIN e.V.

Ihr MultiCaliber-Schießsportverein im Raum Düsseldorf.

Schön, dass Sie sich für den Schießsport und unseren Verein interessieren. Auf den folgenden Seiten stellen wir uns vor und hoffen Ihr Interesse zu verstärken.

Sie haben Fragen, auf die Sie hier keine Antwort gefunden haben?

Kein Problem, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, rufen Sie an, oder kommen bei uns nach vorheriger Terminabsprache vorbei. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir sind Mitglied im "Bund Deutscher Sportschützen" (BDS), Landesverband 4 NRW und eingetragen im Vereinsregister Amtsgericht Mönchengladbach unter der Nummer 2429.

Zielscheibe3_stili.png

Was uns eint

Was uns eint kann mit zwei Worten umschrieben werden: Sport und Spaß.

 

Zwei Worte - zwei Aktivitäten. Sport heißt ernsthaftes Schießtraining und entsprechende Schießleistung, wobei beides aber auch Spaß machen soll. Spaß und Leistung bilden keine Gegensätze, sondern gehören zusammen. Deshalb sind auch Spaß und Geselligkeit wichtige Teile unserer Aktivitäten, wie auch die Teilnahme an Wettkämpfen.

 

Wie wir wurden und wer wir heute sind.

  • Gegründet wurde der Verein am 07.12.2006.

  • Die Mitgliederzahl bewegt sich von Beginn an um die 20. Aktuell haben wir 34 Mitglieder.

  • Schwerpunkt ist das Schießen mit Kurzwaffen; dazu wird zweimal monatlich trainiert.

  • Mittlerweile haben der Verein und auch mehrere Mitglieder Langwaffen.

  • In unregelmäßigen Abständen (drei- bis viermal jährlich) mietet der Verein einen Langwaffen-Schießstand (100 m Bahn).

  • Vereinsinterne Wettbewerbe in den BDS-Disziplinen Präzision, Fertigkeit und Speed machen das Schießen interessant und tragen zur Verbesserung der eigenen Schießleistungen eines jeden Mitglieds bei.

  • Die Teilnahme an weiterführenden Meisterschaften, wie beispielsweise der Bezirksmeisterschaft für Kurz- und Langwaffen, wird vom Verein gefördert.

Vereinsdisziplinen

Wir schießen mit Kurz- und Langwaffen entsprechend der Sportordnung des "Bund Deutscher Sportschützen (BDS)".

Mit der Kurzwaffe werden hauptsächlich folgende Disziplinen geschossen:

  • Präzision, Präzision-Kombi

  • Intervall- und Zeitserienschießen

  • Speed

  • Fallscheiben

Zielscheibe4_stili.png

Schießstand

Gern möchten wir Ihnen hier unseren aktuellen Schießstand näher bringen.
 

  • Wir schießen auf dem Schießstand der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Büderich e.V.
     

  • Für’s Navi: 40667 Meerbusch-Büderich, Hülsenbuschweg 8a
     

  • Auf sechs 25 m-Bahnen können wir unserem Hobby nachgehen. Der Schießstand ist zugelassen für alle Kurzwaffen bis Kaliber .45.
     

  • Zweimal im Monat, und zwar an jedem 1. und 3. Samstag, jeweils von 10 bis 13 Uhr, steht der Schießstand unseren Mitgliedern (und Gästen) zur Verfügung.
     

  • Außerdem mieten wir mehrfach jährlich einen Langwaffen-Schießstand. Je nach Schießstand können dort auf bis zu sechs 100 m Bahnen und zehn 50 m Bahnen Langwaffen bis 7.000 Joule Energie geschossen werden.

Mitglied werden

Auch Sie möchten bei uns Mitglied werden? Wir freuen uns darauf. Wenn Sie den Schießsport oder den Verein näher kennen lernen möchten, kontaktieren Sie uns.
Gerne gibt Ihnen unser Vorstand weitere Auskünfte. Von ihm erfahren Sie auch, wann unser nächstes Treffen stattfindet.
 
Der Jahresbetrag beträgt EUR 165. Er ist jährlich im voraus, bis spätestens 28.02. zu entrichten.
 
Einmalig zu zahlen ist eine Aufnahmegebühr in Höhe von EUR 100.

Aktuell

nehmen wir

keine neuen Mitglieder

auf

Vereinsordnungen

Dies ist unsere Satzung im PDF Format

Dies unsere unsere Schießstandordnung im PDF Format

Und hier finden Sie die Richtlinien über unsere Vereinsmeisterschaften  im PDF Format

Vorstand

Detlef Thiel
1. Vorsitzender, Schießleiter und BGB-Vorstand
Mail: info@mc-rheydt.de

Michael Sieger
2. Vorsitzender, Schriftführer und BGB-Vorstand
Mail: info@mc-rheydt.de

Patrick Eßer
Sportwart

Zielscheibe5_stili.png

Kontakt

Mail: info@mc-rheydt.de
Mobil: 0172 - 230 04 67
Hülsenbuschweg 8a, 40667 Meerbusch-Büderich

bottom of page